Bei uns Menschen ist das Laufband in der Gangrehabilitation, z. B. nach einem Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma oder anderen neurologischen Erkrankungen im Dauereinsatz.

Glücklicherweise können mittlerweile auch Hunde, Katzen und Pferde über ein entsprechend entwickeltes Unterwasserlaufband zu rehabilitiert werden

Dabei wird ein individuellerTrainingsplan, abhängig von der Diagnose, dem Allgemeinbefinden und dem aktuellen Krankheitsverlauf ihres Hundes, erstellt.

Angewandt wird die Unterwassertherapie bei:

Erkrankungen der Wirbelsäule:

  • Bandscheibenvorfällen (HWS, BWS, LWS)
  • Cauda Equina
  • Spondylose
  • Wobbler Syndrom
  • Rückenmarksinfarkt
  • Degenerative Myelopathie

 

  • Erkrankungen des Knies:
  • Patellaluxation
  • Kreuzbandriss

 

Erkrankungen der Hüfte:

  • Hüftgelenksdysplasie
  • Femurkopfresektion
  • Hüftgelenksprothese
  • Arthrose

 

Erkrankungen der Schulter:

  • OCD

 

Erkrankungen des Ellenbogens:

  • Ellenbogendysplasie
  • Ellenbogenluxation

 

Erkrankungen des Karpalgelenks:

  • OCD
  • Arthrose
  • Arthrodese

 

weitere Anwendungsbereiche:

  • Muskelverletzungen
  • Übergewicht
  • Sporthunde
  • ausgeheilte Sehnenverletzungen
  • Schlaganfall
  • Geriartrie